
Nicht wie Forrest Gump
Herr Preuß – der weltweit erste fahrbare Tischtennis-Tisch – Sie sind selber Trainer, war das Ihre Idee?
Privatpersonen, die gern dabei mithelfen möchten, die Welt ein Stück besser zu machen, blicken hier auf die richtige Seite. Elsa hilft Kindern aus schwachen sozialen Milieus, zu sich selbst zu finden, sich zu vertrauen, sich auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Jeder einzelne Euro, der von dir gegen Spendenquittung auf das Konto der gemeinnützigen GmbH überwiesen wird, dient genau diesem Zweck – der Entwicklung starker Persönlichkeiten und fördernswerter Talente. Die Ergebnisse aus unserer Arbeit, sowie die Präsentation neuer Projekte sind z.B. auf unserer Facebookseite nachzulesen. Dort laden wir zu öffentlichen Vorführungen ein, zeigen Presseberichte und freuen uns, mit unseren Unterstützern zu interagieren. Und wann arbeiten wir zusammen?
Elsa hilft seit 2017 und hat im Pilotprojekt mit zehntausend Euro Kindern wortwörtlich eine Bühne geboten, um sich auf ihr auszuprobieren. Die Tanzworkshops setzt der Krass e.V von Claudia Seidensticker für “Elsa hilft” um. Dass das bisher eingesammelte Geld noch lange nicht verbraucht ist, liegt daran, dass Elsa sehr fleißig ist, bei der Akquise neuer Unterstützer und beim Einsammeln der Finanzmittel. Diese sollen auch ausgegeben werden. Und deshalb interessiert sich Elsa auch für neue Projekte, die teils kooperativ – teils durch eigene Leute, die Elsa ehrenamtlich unterstützen, umgesetzt werden. Immer geht es darum, junge Talente zu entdecken, die es ohne finanzielle Zuwendung sehr schwer hätten, sich kreativ zu entfalten. Hilfst du uns und gibst uns Hinweise auf mögliche Projekte?
Herr Preuß – der weltweit erste fahrbare Tischtennis-Tisch – Sie sind selber Trainer, war das Ihre Idee?
Heute ist ELSA hilft zu Gast im Tischtenniszentrum bei der Borussia Düsseldorf. Seit Jahren fördert die gemeinnützige gGmbH die beiden TOP-Talente Maike Bannuscher und Eireen Kalaitzidou in ihrer Lieblingssportart Tischtennis.
Familie Alkhalil lebt mit ihren beiden Zwillingssöhnen Keram und Joud seit 2016 in Deutschland. Das syrische Arztehepaar arbeitete und lebte eine längere Zeit in Saudi-Arabien, 2012 wurden die Zwillinge geboren, einundzwanzig Monate nach der Geburt wurde bei Keram frühkindlicher Autismus festgestellt
Wahre Kunstwerke zaubert Mia* auf Ihrem iPad. Die Gymnasiastin, die in einer Wohngruppe von alpha e.V. Wuppertal wohnt, wird nächstes Jahr bereits die Oberstufe besuchen.
Fünf Schüler der Anne-Frank-Realschule in Flingern erhielten von ELSA hilft eine Art:card Junior im Wert von 15 Euro. Die Jahreskarte, ausgegeben vom Kulturamt der Stadt
Lisa ist ein Golftalent. Schon bei der Begrüßung am Telefon versprüht die fünfzehnjährige Gymnasiastin aus Neuss bereits einen fröhlichen, lebendigen und zielstrebigen Eindruck. Dabei entdeckte
Die Coronakrise stellt gerade Schulen vor besondere Aufgaben, schließlich sollte den Schülern auch während des verordneten Lockdowns ein effektives Lernen auf Distanz ermöglicht werden. Lösungen
Elf Kinder des Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf-Oberbilk haben in diesem Monat eine besonders erfreuliche Post von ELSA hilft bekommen.
Zusammen mit ihren beiden Brüdern lebt die Neunjährige seit Anfang des Jahres in einer Wohngruppe des gemeinnützigen Vereins alpha e. V. Bei Ankunft in der
Seit August 2019 wird den Schüler/ innen der Klassen fünf bis sieben montags für 75 Minuten dieses besondere handwerkliche Angebot offeriert.