Die Spenden aus dem Golfturnier vom Wiesensee gingen an folgende Einrichtungen
Das Kinderheim „Waldesruh“ In Dausenau – Bad Ems bekam nach dem Golfturnier am Wiesensee einen Scheck über 2.000 Euro überreicht. Das Geld wurde für neue Sportgeräte verwendet.
Das Haus „Waldesruh“ Dausenau GmbH ist eine über- konfessionelle gemeinnützige Einrichtung der Jugendhilfe. Zielsetzung ist die Unterstützung sowie Förderung des Sozialisierungsprozesses bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs– und Erziehungsdefiziten
Kinderheim „Waldesruh“ In Dausenau
„Alte Schule“ Einrichtung für Kinder und Jugendliche
Langgasse 18
65326 Aarbergen-Daisbach (Originaltext rudolf.hennemuth(at)t-online.de)
Telefon: 06120-900923
Eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Aarbergen-Daisbach erhielt 2019 einen Scheck über 2.000 Euro für die Anschaffung von Musikinstrumenten. Die Einrichtung wendet sich an Jungen und Mädchen mit Verhaltensschwierigkeiten und psychosozialen Störungen. Sie werden bis zum Ende der Ausbildungszeit in dieser Wohngruppe betreut
.
„Unsere 1973 gegründet Einrichtung befindet sich nun seit 15 Jahren in Aarbergen – Daisbach, einem Dorf im Untertaunus. Die Kindergruppe mit derzeit 3 Mädchen und 4 Jungen im Alter von 9 bis 18 Jahren ist in einem alten Bauernhaus untergebracht. Teilweise leben die Betreuer mit in der Einrichtung, wo ihnen eigene Wohnbereiche zur Verfügung stehen.“ Text von HP https://www.ikh-hessen.de/startseite.html)
Der Restbetrag aus den Spendentopf ging an die Dehrner Krebsnothilfe. Davon werden ausgebildeten Therapeuten finanziert, die Kinder aus den Familien der Erkrankten begleiten.
Die Dehrner Krebsnothilfe (DKNH) ist ein Verein. Der Verein bietet umfassende psychologische und finanzielle Hilfen für die – durch die Krankheit – in Not geratenen Familien an.
An dieser Stelle sein nur Auszüge aus der Homepage genannt
Hilfestellung bei Fragen zur Krankheit Krebs, u.a. kostenloser Verleih fachspezifischer Bücher und Videofilme / DVDs
Vermittlung psychologischer Betreuung
Maltherapie und Entspannung
Finanzielle Unterstützung in durch Krebs entstandenen Notfällen
Informationsabende und Sonderaktionen