
Post von ELSA Hilft
Elf Kinder des Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf-Oberbilk haben in diesem Monat eine besonders erfreuliche Post von ELSA hilft bekommen.
Privatpersonen, die gern dabei mithelfen möchten, die Welt ein Stück besser zu machen, blicken hier auf die richtige Seite. Elsa hilft Kindern aus schwachen sozialen Milieus, zu sich selbst zu finden, sich zu vertrauen, sich auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Jeder einzelne Euro, der von dir gegen Spendenquittung auf das Konto der gemeinnützigen GmbH überwiesen wird, dient genau diesem Zweck – der Entwicklung starker Persönlichkeiten und fördernswerter Talente. Die Ergebnisse aus unserer Arbeit, sowie die Präsentation neuer Projekte sind z.B. auf unserer Facebookseite nachzulesen. Dort laden wir zu öffentlichen Vorführungen ein, zeigen Presseberichte und freuen uns, mit unseren Unterstützern zu interagieren. Und wann arbeiten wir zusammen?
Elsa hilft seit 2017 und hat im Pilotprojekt mit zehntausend Euro Kindern wortwörtlich eine Bühne geboten, um sich auf ihr auszuprobieren. Die Tanzworkshops setzt der Krass e.V von Claudia Seidensticker für “Elsa hilft” um. Dass das bisher eingesammelte Geld noch lange nicht verbraucht ist, liegt daran, dass Elsa sehr fleißig ist, bei der Akquise neuer Unterstützer und beim Einsammeln der Finanzmittel. Diese sollen auch ausgegeben werden. Und deshalb interessiert sich Elsa auch für neue Projekte, die teils kooperativ – teils durch eigene Leute, die Elsa ehrenamtlich unterstützen, umgesetzt werden. Immer geht es darum, junge Talente zu entdecken, die es ohne finanzielle Zuwendung sehr schwer hätten, sich kreativ zu entfalten. Hilfst du uns und gibst uns Hinweise auf mögliche Projekte?
Elf Kinder des Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf-Oberbilk haben in diesem Monat eine besonders erfreuliche Post von ELSA hilft bekommen.
Zusammen mit ihren beiden Brüdern lebt die Neunjährige seit Anfang des Jahres in einer Wohngruppe des gemeinnützigen Vereins alpha e. V. Bei Ankunft in der
Seit August 2019 wird den Schüler/ innen der Klassen fünf bis sieben montags für 75 Minuten dieses besondere handwerkliche Angebot offeriert.
Lukas, 16 Jahre, lebt zusammen mit sechs anderen Kindern in einer Wohngruppe. Träger und Betreuer der Einrichtung ist der gemeinnützige Verein Alpha e.V. in Wuppertal.
Mit Spannung und Vorfreude wurde die Imkerin und zertifizierte Waldpädagogin Astrid Walker von den Vier- bis Sechsjährigen an diesem Morgen in der KiTa erwartet.
Langzeitkooperation von ‚Elsa hilft‘ mit der Gesamtschule Stettiner Straße in Düsseldorf-Garath
Elsa realisiert mit Krass e.V. das Tanzprojekt „Back to the roots“ für Kinder und Jugendliche an vier verschiedenen Haupt -und Sonderschulen in Düsseldorf.
Einmal pro Woche findet die Tischtennis-AG für die fünfte und sechste Jahrgangstufe an der Gesamtschule Stettiner Straße statt. T
Motor für das Projekt ist der Wunsch, möglichst allen Kindern den kostenlosen Zugang zu Kultur und Bildung zu ermöglichen.
Pflegekinder und ihre Pflegeeltern konnten am 31. August 2019 in einem Trommel-Workshop gemeinsam eintauchen in eine abenteuerliche Musikwelt.