Fussball-Turnier Sponsor Elsa Hilft

My journey started here – Charity Cup

Ein ganz persönlicher Eindruck vom Charity Cup des Fußballvereins FC Ratingen City am Samstag, den 31. Mai 2025.

Strahlender Sonnenschein, sechsundzwanzig Grad schon am Morgen. Der Fußballgott meint es gut mit dem FC Ratingen City und seinen Turnierteilnehmern.

Auf dem Gelände in Ratingen-West bietet sich mir ein quirliges Durcheinander mit Musik und Menschen. Am Eingang empfängt den Besucher bereits das Motto des Turniers auf einem Schild: „Your journey starts here.“ Elsa hilft wird heute hier eine besondere Ehrung zuteil, der FC Ratingen City spendet einen Teil des Erlöses aus dem Turnier der ehrenamtlichen Organisation. Darum bin ich heute hier.

Vor mir liegen viele Stände in Pavillonform, ein Foodtruck, aufgebaute Bänke, rechts auf dem Platz spielen schon einige Mannschaften. Per Lautsprecher ertönt der Start für die aktuellen Begegnungen. Das Turnier ist gut besucht.

Eingeladen sind U11 Jugendmannschaften aus dem In- und Ausland. Mein Ziel ist schnell gefunden: der Elsa hilft Info-Stand, an dem Renate Hirschmann und Michael Hauler bereits warten. Bereits am Vortag hat Michael Hauler den Pavillon samt Zubehör aufgebaut – ein ganz großes Dankeschön dafür an dieser Stelle.

Die eigens für das Turnier erworbene Elsa hilft-Torwand wird schon fleißig von den Turnierteilnehmern und einigen Geschwisterkindern getestet.

Für den Nachmittag sind Gewitter angesagt. „Nicht bei uns,“, sagt Ouarda Bourramous selbstbewusst, Vorstandsmitglied vom FC Ratingen City, „das zieht vorbei.“

Am Stand baue ich meine mitgebrachte Elsa hilft-Überraschung auf: einunddreißig Blueberry-Cheesecake-Muffins mit dem Logo des FC Ratingen City und dem von Elsa hilft. Um unseren Stand bildet sich abwechselnd eine Traube von verschiedenen Spielern der Jugendmannschaften. Eine echte Überraschung ist die Torwand, bei drei Treffern gibt es freie Auswahl für den Schützen. Das Konzept folgt der Elsa hilft-Idee: Talent und Förderung.

Ein ausgegebener „Tor-Pass“ auf dem Elsa hilft-Flyer weist die Treffer nach. Die niederländische Mannschaft aus Nijmegen ist mit Feuereifer dabei. Unterhalten wird sich auf Englisch, halb Deutsch- halb Niederländisch und wenn gar nichts geht – Zeichensprache. Eine Kappe mit Elsa hilft-Logo, einen Bleistift zum Knoten, einen Luftballon, einen Muffin – glücklich ziehen viele Kinder mit ihrem Hauptpreis von dannen und kommen später sogar wieder, um sich erneut der „Drei oben – drei unten Treffer“-Challenge an der Torwand zu stellen.

Ganz besondere Eindrücke kommen hier zustande: alle Kinder sind bescheiden und höflich und fragen erst, ob sie sich das Eine oder Andere aussuchen dürfen. Bei den Niederländern ist Höflichkeit wohl Teil der DNS, immer wieder werde ich mit „Lady“ angesprochen.

Die Zeit vergeht wie im Flug. Eigentlich wollte ich Bilder von jedem Stand aufnehmen, aber mein Instinkt sagt: Hier ist gerade der „Place to be“. Es ist schön, Kindern Freude zu bereiten.

Am Mittag kommen Jutta Lau und Magdalena Braun zum Stand. Um 15.00 Uhr ist Siegerehrung.

Das Gewitter ist tatsächlich vorbeigezogen und der VFL Bochum hat gewonnen.

Aber das ist eine andere Geschichte.

Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.

Video mit Eindrücken vom Turnier:

https://www.youtube.com/watch?v=rzMoyEMnx8c

(Elsa hilft bei 3:56 und ab 8:55)

Share :

Twitter
Telegram
WhatsApp

Ich möchte helfen

Ob finanziell Zuwendung, ehrenamtliche Unterstützung oder die Übernahme einer Patenschaft – Elsa und die Kinder freuen sich über jede Art der Unterstützung

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.